Presseberichterstattung: Gegen Tanzverbot und Stille Tage Ostern 2025

Article Body

   
Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sog. "Stillen Tagen" - Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag 2025 feiern. Insgesamt finden 40 Veranstaltungen in 28 Münchner Clubs, Bars und Tanzschulen statt. Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es zu verdanken, dass auch 2025 ein buntes Programm mit Reden, Musik und Tanz stattfinden kann. Und eine Party darf zum ersten Mal in Nürnberg stattfinden.

Presse und Medien haben vorab darüber berichtet:

TZ am 11.04.2025: https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/muenchen-stille-tage-tanz-musik-verbot-urteil-feiern-partys-karfreitag-gruendonnerstag-bfg-93678855.html

Abendzeitung am 11,04.2025: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/trotz-tanzverbot-in-muenchen-hier-wird-an-den-stillen-tagen-gefeiert-art-1050353

Zündfunk im Bayerischen Rundfunk am 12.04.2025: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1240274151440701&set=a.722035679931220

Nürnberger Nachrichten am 09.04.2025: https://www.nn.de/nuernberg/revolution-am-stillen-feiertag-nurnberger-club-darf-karfreitag-trotz-tanzverbot-offnen-1.14645411

Radio LORA München am 08.04.2025: https://bfg-muenchen.de/node/3755

Publik-Forum am 01.04.25: https://www.publik-forum.de/menschen-meinungen/soll-karfreitag-ein-stiller-feiertag-bleiben

Oberbayerisches Volksblatt am 11.04.2025: https://www.ovb-heimatzeitungen.de/muenchen/2025/04/11/feiern-und-partys-an-stillen-tagen.ovb?shorten